15-jähriges Jubiläum der Blaskapelle Steinach/Ens e.V. |
||
mit Vorstellung der neuangeschafften fänkischen Tracht | ||
19. - 22. Mai 1989 | ||
Vom 19. bis 22. Mai 1989 feierte die Blaskapelle Steinach/Ens e.V. ihr 15-jähriges Jubiläum. Zentraler Punkt der Veranstaltung war die Vorstellung der neuen, original fränkischen Tracht, die sich die Kapelle zum 15. Geburtstag quasi selbst geschenkt hatte. Die Mittel für diese aufwendige Anschaffung wurden durch zahlreiche Spenden, aber auch durch eine Verlosung während der Feierlichkeiten aufgebracht. So gab es über 1000 Preise zu gewinnen, darunter einen Wäschetrockner, Busreisen oder Rundflüge. |
|
|
|
||
1. Vorstand Erich Korder bei der Begrüßung |
||
|
|
|
|
||
Ehrengäste, u.a. Bürgermeister Zeller, Staatssekretär a.D. Dr. |
Dirigent Hans Huprich bei der "Arbeit" |
|
Karl Hillermeier und Bezirksvorsitzender des NBMB, Ernst Uhl |
||
Das Programm: |
|
|
19.5.1989, 20:00 Uhr |
||
Festauftakt und Vorstellung der neuen Tracht durch den Schneider, Herrn Benkert aus Thüngen, umrahmt von der Blaskapelle Steinach/Ens e.V., annschließend Unterhaltungsmusik mit der Bauernkapelle Ohrenbach. Grußworte wurden gesprochen u.a. von Schirmherr Bürgermeister Hermann Zeller und Staatsminister a.D. Dr. Karl Hillermeier. Ehrungen führte der damalige Bezirksvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Ernst Uhl, zahlreiche Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker vor. |
|
|
1. Vorstand Erich Korder beim Dank an verdiente passive | ||
20.5.1989, 20:00 Uhr | Mitglieder der Kapelle, die beim Fest als Helfer großen Einsatz | |
gezeigt hatten. | ||
Tanz mit den "Swings" | ||
21.5.1989, 10:00 Uhr | ||
Gottesdienstbesuch, anschließend gemeinsames Mittagessen |
||
21.5.1989, 13:00 Uhr | ||
Großer Musikumzug mit über 30 Musikkapellen, örtlichen Vereinen, und Ehrengästen, anschließend Unterhaltungsmusik mit den Gastkapellen Blaskapelle Gattenhofen und Stadtkapelle Burgbernheim |
|
|
Schirmherr Bürgermeister Zeller und andere Ehrengäste |
||
21.5.1989, 20:00 Uhr | ||
Stimmung und Tanz mit der Blaskapelle Geslau | ||
22.5.1989, 20:00 Uhr | ||
Politischer Abend der Jungen Union mit Staatssekretär Hans Maurer, für die Unterhaltung sorgte die Blaskapelle Steinach/Ens |
|
|
Der Männergesangverein "Bavaria" Steinach mit seinem | ||
Dirigenten Leo Gerlinger | ||
|
|
|
|
|
|
Grußwort von Staatsminister a.D. Dr. Karl Hillermeier |
Ehrenvorstand Erwin Bodendörfer (rechts) |
|
Rosi und Hermann Dill, langjähriger Schriftführer und Notenwart | ||
|
|
|
|
|
|
Die Schlagzeuger beim großen Festumzug |
Die anderen Gruppen werden in die Festhalle begleitet |
|
|
|
|
Tafelträger Andreas Krauß, später selbst einige Jahre aktiv |
Schirmherr Hermann Zeller, 1. Vorstand Erich Korder und | |
|
Gert Krauß bei der Preisverteilung anlässlich der großen | |
Tombola (mit dem Hauptgewinn im Vordergrund) | ||