Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Gallmersgarten |
Emil Kötzel, Steinach/Ens |
Liebe Freunde der Musik, sehr geehrte Gäste, |
zum 25-jährigen Jubiläum der Blaskapelle Steinach/Ens e.V. grüße ich Sie alle auch namens des Gemeinderates der Gemeinde Gallmersgarten sehr herzlich. |
Musik ist Leben. Musik verschafft Begeisterung. Junge Menschen erfahren mit Musik Selbstverwirklichung und Selbstbestätigung. Erfolgserlebnisse und sinnvoll gestaltete Freizeit sind Geschenke, die aus Takten erwachsen können. Wer musiziert, spürt Gemeinschaft und den Geist familiärer Kameradschaft, weit über die eigene Familie hinaus. Auch bei älteren Menschen ist die Musik ein Schlüssel zu ihrem Inneren. Musik ist Mittel zum sozialen Ausgleich. Musik vermittelt aber auch menschliche Zuwendung und den Geist der Freundschaft. |
Die Bläserinnen und Bläser der Blaskapelle Steinach/Ens e.V. pflegen diese Freundschaft nun schon seit 25 Jahren. In dieser Zeit haben sie sich um die Musikpflege, um das Brauchtum, um unsere Heimat und um unsere Gemeinde verdient gemacht. Die Bläserinnen und Bläser haben viel Freizeit geopfert und viel Idealismus gezeigt. Dadurch und durch die Handschrift der Dirigenten Ludwig Göß und Hans Huprich war es möglich, ein beachtliches musikalisches Niveau zu erreichen. Der Bekanntheitsgrad der Blaskapelle reicht weit über unsere Landkreisgrenze hinaus, ja sogar bis nach Belgien, wo die Blaskapelle eine Partnerschaft mit der „Königlichen Philharmonie Leefdaal“ pflegt. |
Den Musikerinnen und Musikern der Blaskapelle Steinach/Ens e.V. gilt mein herzlicher Dank. Sie bereichern mit ihrer Musik seit 25 Jahren unser Gemeindele-ben. Ich wünsche ihnen weiterhin viel Freude beim Musizieren zum Wohlgefallen unserer Bürgerinnen und Bürger und den Menschen in unserer Region. |
Allen Musikfreunden und Gästen wünsche ich schöne Festtage in Steinach/Ens. Genießen Sie die dargebotene Musik und erinnern Sie sich gerne an das 25-jährige Jubiläum der Blaskapelle Steinach/Ens e.V. zurück. |
Emil Kötzel, Bürgermeister |