|
25-jähriges Jubiläum des Posaunenchores Steinach/Ens im Jahre 1990 |
||
|
Mit einem Festabend am 28. Juli 1990 im Gemeindehaus Steinach/Ens und einem Festgottesdienst in der Steinacher Marienkirche mit Totengedenken am 29. Juli 1990 feierte der Posaunenchor Steinach/Ens sein 25-jähriges Bestehen. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Garten des Gemeindehauses unter Beteiligung des Posaunenchores Steinach/Ens selbst, des Posaunenchores Mörlbach, des Männergesangvereins "Bavaria" Steinach und des Frauenchores Steinach klang das Jubiläum am Nachmittag des 29. Juli 1990 aus. |
||
| Folgende Beiträge wurden beim Festabend vorgetragen (durch einem Klick auf die unterstrichenen, fett dargestellten Beiträge können Sie die Redebeiträge lesen (wird noch vervollständigt)): | ||
|
|
||
| Entstehung des Posaunenchores Steinach/Ens (von Eckardt Maaß) | ||
| Aus der Chronik des Posaunenchores Steinach/Ens (von Eckardt Maaß) | ||
| Buchführungschronik (von Emil Kötzel) | ||
| Der Posaunenchor Steinach/Ens nach 1974 (von Erich Korder und Gert Krauß) | ||
| Im Rahmen des Festabends wurden verdiente Musiker für ihr langjähriges Wirken im Chor geehrt: | ||
| Ehrung für 25 Jahre: | ||
| Bodendörfer, Erwin | ||
| Dill, Hermann | ||
| Gundel, Richard | ||
| Härdtlein, Alfred | ||
| Huprich, Hans | ||
| Ehrung für 10 Jahre: | ||
| Dehner, Heinz | ||
| Horn, Harald | ||
| Häberlein, Gunter | ||
| Metzger, Reiner | ||